Modemeinwahl unter Linux in die Hochschule Harz

 

Das PPP-Howto verrät schon eine ganze Menge darüber, was mit einem Modem unter Linux anzustellen ist.

Deshalb hier nur ein kurzer Schnelleinstieg:

 

Vorgeplänkel:

Wer sein Modem testen möchte, kann dies mit einem Terminalprogramm, z.B. minicom tun:

# minicom starten und Strg-A H eingeben.

Ab hier geht alles per Menü.

Man wähle die Nummer der FH und kann das Terminal-Programm mit Strg-A Q verlassen.

Mit viel Glück kann man jetzt schon einen # pppd starten.

(Ich hoffe das reicht als Anleitung, genauer stehts im Howto...)

 

Sollte das Modem jetzt funktionieren, kann man zum nächsten Schritt übergehen:

Man kopiere wenigstens die Skripte ppp-on, ppp-off, options in sein /etc/ppp - Verzeichnis und setze die Zugriffe wie in der Tabelle auf der Download-Seite.

Jetzt die pap-secrets editieren:

Aufbau:

User * Passwort

Für User und Paßwort müssen natürlich die entsprechenden Pendants stehen ;-)

Jetzt kann man bereits als root folgendes eingeben:

/etc/ppp # ./ppp-on

Jetzt kann man surfen, z.B: mit lynx oder netscape oder E-Mails schreiben. (Das geht allerdings besser und kostensparender offline, z.B. mit pine)

/etc/ppp/ppp-off beendet die Verbindung.

Falls man jetzt noch z.B. Mail automatisiert downloaden möchte, sollte man sich solche Skripts wie automail usw. anschauen. Steht alles auf der Download-Seite.